Begleithunde
Die Begleithundeprüfung ist oft Voraussetzung für unterschiedliche, weiterführende Sportarten wie z.B. IPO, Agilty, Obedience, usw. Es wird insbesondere Wert auf den allgemeinen Gehorsam des Hundes gelegt. Der Hund muss z.B. ohne Leine längere Zeit vom Hundeführer entfernt liegen bleiben, eine längere Strecke mit und ohne Leine bei Fuß laufen, Sitz und Platz zeigen und vieles mehr. Der Verkehrsübungsteil ergänzt die Prüfung um Alltagssituationen. Die Erstteilnehmer müssen eine schriftliche Prüfung ablegen. Die Fragen/Antworten sind auf diesem Link hinterlegt.
Ansprechpartner: E-Mail