Obedience

Obedience ist eine Weiterentwicklung der Unterordnungsübungen aus dem traditionellen Hundesport, die vom Hund hervorragenden Gehorsam und absolut flexibles Reagieren auf die Kommandos seines Hundeführers erfordert, da dieser die verschiedenen Übungen jeweils auf Anweisung des Leistungsrichters ausführt. Gestartet wird in verschiedenen Schwierigkeitsklassen, von den Beginners bis Obedience 1, 2 und 3, bei denen die Anforderungen an den Hund immer weiter ansteigen.

[singlepic id=1286]

Bei den „Beginners“ wird v.a. Wert gelegt auf das Verhalten zu anderen Hunden und eine gute Mensch-Hund-Beziehung, aber es werden auch bereits verschiedene Unterordnungsleistungen wie z.B. das Abliegen in einer Menschengruppe, Freifolge, Zurücksenden zum Platz sowie Bringen eines Gegenstandes verlangt.

Weiter geht es dann mit der Stufe Obedience 1. Hier kommt beispielsweise mehrminütiges Abliegen mit Sichtkontakt zum Hundeführer, ein Sprung über die Hürde, die Kontrolle des Hundes auf Distanz und die Platzübung aus der Bewegung dazu.

Bei Obedience 2 steigt die Schwierigkeit weiter an; so wird hier auch noch das Voraussenden an einen vorbestimmten Platz, die Geruchsunterscheidung von 6 Gegenständen, das Apportieren über eine Hürde und eines Metallgegenstandes gefordert.

In der schwierigsten Stufe 3 werden noch weitere Übungen wie Abrufen des Hundes mit Steh und Platz, Metallapport über die Hürde oder Bringen von Gegenständen auf Anweisung verlangt.

Ansprechpartner: E-Mail